Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

 

HIT & RUN (season 1 – Netflix)*
BIOHACKERS (season 1 & 2 – Netflix)*
CRUEL SUMMER (season 1 – amazon prime)**
GONE FOR GOOD  (limited season – Netflix)*

 

* in facts, next Friday this adaption of a Harlan Coben novel will be aired. And, honestly, this French series is a really watchable one. The German edition had been published some time ago: „Kein Lebenszeichen“ is the name of the book. Kudos also go to the other three shows, rather wild style mixes. „Cruel Summer“ is a teenage drama of the better kind. „Biohackers“ gives a good introduction into the ways students of Freiburg handle their lives. Und „Hit & Run“? I call it is an electrifying watch. Think of the Liam Neeson film Unknown, but really better. The story possibly could have worked as a film, but it’s so much better as a series. There’s more time to become invested with the characters and the surprising chain of events that unfold. With a gritty realism that comes close to „French Connection“, but the degree of empathy with some of its characters is way deeper. Do yourself a favour, and test the pilots. Btw, Hit & Run has the feeling of one of the many Harlan Coben adaptations on Netflix, like The Innocent. However, this is not a Coben adaptation, but an interesting mix of Israeli and American writers, actors and producers.

 

** Ah – and here‘s the difference between time traveling and time switching, in regards to „Cruel Summer“ – Dieses 10-teilige Drama spielt in drei Sommern der 90er Jahre und springt in jeder Folge, oft in rasanten Schnitten, zwischen ihnen hin und her. „Wie gut man damit zurechtkommt“, schreibt der Guardian zurecht, „hängt davon ab, wie viel Energie man hat, wie feinfühlig man auf Veränderungen bei Frisur und Make-up reagiert, und wie gut das eigene Fernsehgerät die verschiedenen Filter und Farbpaletten der einzelnen Jahre wiedergibt.“ Also: wenn man sich erst einmal auf den Film eingelassen haben (ein guter Tipp: die blau gefärbten Szenen stammen aus dem Jahr 1995 und spiegeln die emotionale Stimmung der Stadt in dieser Zeit), ist die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, eine ziemlich gute Geschichte.

Vor einiger Zeit, hat irgendwer mal diesen, älteren Text von Bastian Sick („Das gefühlte Komma“) hier gepostet. Ich fand, den sehr aufschlussreich für meine anhaltende Verwunderung, darüber wie unglaublich viele Leute, hierzulande, völlig selbstverständlich, Kommas setzen. Mir, geht es, ganz oft so, dass ich, auch von professionellen JournalistInnen, Texte lese, und nicht nachvollziehen kann, warum der- oder diejenige Kommas setzt. Bemerkenswerter Weise, sind es fast immer nicht zu wenige, wie man meinen könnte, sondern, stets, zu viele. Ich stolpere darüber jedes, einzelne Mal. Immerhin hat das Komma beim, Lesefluss, ja den Sinn und Zweck, dass man eine, wie auch immer winzige, gedankliche Pause macht. Um auf den oben verlinkten Text zurückzukommen, da wundere, ich, mich dann häufig darüber, wo andere Leute „Pausen fühlen“, so dass sie sich veranlasst fühlen, ein „gefühltes“ Komma einzufügen. Vor einiger Zeit habe, ich damit begonnen, jedes Mal, wenn ich so einen Fall lese, und darüber stolpere, diesen Satz in ein Textdokument zu kopieren, in dem ich all diese Fälle sammle. Fälle, in denen es sich offensichtlich um einen Tippfehler handelt, sind damit nicht gemeint – nur solche, in denen der Verfasser das aller Wahrscheinlichkeit nach, bewusst gesetzt hat. Schließlich ist es, gerade, in Zeiten, wo viele auf Smartphones tippen und texten, und wo man, speziell im Fall von Sozialmedienkommunikation und Online-Diskussionen, für jedes Satzzeichen eigens die virtuelle Tastatur auf dem Display von der Buchstaben- auf die Sonder- und Satzzeichenauswahl umstellen muss, klar, dass das nicht aus Versehen, sondern jeweils sehr bewusst geschieht. Ein Komma wegzulassen, in Zeiten, in denen der Rechtschreibung im Allgemeinen wenig Liebe geschenkt wird, ist zweifelsfrei einfacher, als eigens eines einzufügen. Was mag wohl in all diesen Fällen der gedankliche Anlass (gewesen) sein, Kommas einzufügen?

 

Die Ära Trump, war und ist das Spiegelbild der USA heutiger Stand.

Ein gesunder Geist, sollte alles hinterfragen.

Manche sind, und bleiben halt „Deppen“.

Wissen verbreiten, statt Unsinn.

Für möglichst produktive Arbeit, sollten Aufgaben priorisiert werden.

Ich denke, dass die Bundes CDU, die nicht mehr vorhandene Brandmauer im Osten, zum Schein bis über die Bundestagswahl hinaus, hoch genug halten wird.

Dank unserer flexiblen Finanzierungsoption, können Sie das Brazilian Butt Lift sorgenfrei durchführen lassen.

Welche Filmkamera, zeichnet den in H265 auf?

Medien, ohne jeglichen Bezug zum Film, versuchen das leider manchmal. 

Aufgrund einer unerwartet hohen Nachfrage, sind die von Ihnen bestellte Artikel leider nicht mehr lieferbar.

Wie überall sonst, gelten die bekannten Abstandsregeln auch im Kino.

Wie gewünscht, buchen wir diese von dem uns genannten Konto ab. 

Liebe Kund*innen, wir bitten Sie, während Ihres Einkaufs, eine medizinische Maske zu tragen.

Kunden brauchen meines Wissens, keinerlei Quellangabe zu machen.

Diesen flüchtigen Eindruck haben wir aber nachhaltig, im Rahmen der Flüchtlingskrise versaut.

Nach anfänglichen Problemen, ist jetzt wieder alles paletti.

Für Reparaturen von Kaffeevollautomaten außerhalb der Garantiezeit, klicken Sie bitte hier.

Von allen filmischen Stilmitteln, ist das Licht das spannenste. [Startseiten-Satz auf einer Fotografien-Website]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. 

Bei Anmeldung, erhalten Sie dann die entsprechenden Zugangsdaten per Email.

Bis zur endgültigen Bearbeitung des Widerspruchs, bleibt die BKA 2019 in Höhe von 199,21 € gesperrt.

Ihrem Wunsch entsprechend, haben wir Ihr Passwort erfolgreich zurückgesetzt.

Mit dieser mail, möchten wir Euch einen Überblick und Ausblick über die Themen bieten, die wir aktuell betreuen.

Durch die Teilnahme beim NielsenIQ Panel, können Sie sicherstellen, dass Ihre Stimme als Verbraucher deutlich zu hören ist und großartige Prämien verdienen.

Nach drei Jahren als Geschäftsführer eines Produktionshauses, habe ich meine Denkweisen und Erfahrungen festgehalten.

Durch die Stimme und mit dem Blick eines Pferdes, erzählt dieser kurze Dokumentarfilm von einer poetischen Reise in eine alte nomadische Kultur.

Hoffentlich passt sein Weltbild ,für seine Wählerschaft ,dann einfach nicht mehr in die nächste Periode.

Die Welt von heute, ist nicht die gleiche wie in vier Jahren.

Durch diese Willkür unserer Politiker, habe ich gerade jeglichen Glauben an Demokratie und Recht verloren.

Bei Antifa Demos,ist die Polizei doch auch in großer Stärke vorhanden. Warum hier nicht?

Mit Bezug auf die CDU, sehe ich 2 wesentliche Effekte als entscheidend an.

Wer würde von euch, den Pavillon aktiv nutzen wollen ?

Ich persönlich, möchte kein Gespräch mit Herrn #JensSpahn.

Seine Performance, ist ein Teil seiner Personalität.

Aufgrund von Problemen auf einer Baustelle in Nordafrika, ist er gezwungen dorthin zu reisen 

Demokratie und soziales Miteinander, gehen für mich anders.

Ungefähr zwölf Jahre später, kaufte ich mir REINE NERVENSACHE.

Meiner Meinung nach, sind die Ausreden der Regisseurin sogar erfunden.

Trotz der Nähe, bleiben die Beiden mir merkwürdig fremd.

Bei den ganzen tollen Kommentaren, sollte ich es auch mal wieder wagen wieder einen Tatort zu schauen.

Durch das neue Notwist Album mit eindeutiger Referenz, wieder mal Can aufgelegt.

Bei einer Kamerafahrt wie dieser, bräuchte man doch nochmal exakt dieselbe Kamerafahrt.

Statt eines dringend erforderlichen politischen Wandels, wird im Herbst eine schwarzgelbe Koalition die Regierung übernehmen.

Für eine Band dieser Größe, halte ich die Entwicklung für bemerkenswert.

In den letzten 16 Jahren hat sicher die absolut unbestechlich wirkende Angela Merkel, dies überstrahlt.

kurz nach ihrer Geburt, kam Alexa in der Werbung

Schöner Abschluß, des Debuts dieser Ausnahmekünstlerin.

So, sehe ich das auch.

Nach diesen fein gewählten Worten von Dir, kann man gar nichts dagegen sagen.

als großer Verehrer von Joni, war mein Interesse geweckt.

Schwere allergische Reaktionen treten anscheinend nicht häufiger auf, als ohne­hin in der Bevölkerung.

Daran erkennst du aber auch, das Erfahrung gefragt ist, nicht umsonst, haben einige Kollegen daraus einen Beruf gemacht.

Die Künstler haben hier ihre gesellschaftliche, Aufgabe exakt erfüllt.

Die erste ernstzunehmende Rezi in der Süddeutschen, findet das Buch nur so semi.

Nach der Veröffentlichung von „Pretending“, lieferte Gartland jüngst mit „More Like You“ einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Debütalbum

30 Jahre nach der Veröffentlichung von U2s fünftem Studioalbum The Joshua Tree, bringt Island Records eine Anniversary Edition dieser bahnbrechenden Platte heraus. 

Nach der großen Arbeitslosigkeit im ersten Halbjahr, haben im November wieder mehr Menschen in den USA einen Job gefunden.

Unser internationaler Cast, setzt sich aus Laien, Performer*innen und professionellen Schauspieler*Innen zusammen: 

Die Mehrheit der Berliner, war für den Erhalt des TXL!!!!!

Zur Zeit sind Krautsounds bei jungen Musikern rund um die Welt, wieder ziemlich angesagt.

Am 22.03.2019, ist einer der ganz großen Künstler, von der Weltbühne gegangen. […] Die einzelnen, ersten 4 durchnummerierten Alben „Scott 1-4“, sind die großen, ersten Solomeisterwerke, des einstigen Leadsängers der Walker Brothers. […] Danach folgten freilich, solche Klassiker und Meisterwerke, fernab des Mainstreams, wie „Climate of Hunter“, „Tilt“, „The Drift“ und „Bish Bosch“. […] Das fünfte Album, dieser 5-CD-Box, ist „Til the Band Comes In“, dass einige erstklassige Coverversionen und einige, großartige Eigenkompositionen enthält. […] Scott Walker ist einer der wenigen, kompromisslosen Künstler

Der österreichische Film ohne ihn, ist für mich undenkbar.

Nemesis ist der andere, Film des Drehbuchschreibers?

Als großer Fan von Giant Sand, war ich dann auch Fan erster Stunde bei Calexico.

Einfach herrlich! Meine, alten, Helden hier versammelt spielen zu hören!

Mit rund 700 Kalorien pro Stunde, hat das Rudern einen sehr hohen Kalorien-/ Fettverbrauch und eignet sich dafür hervorragend zum Abnehmen. 

Mit Aufruf der Karte von Google, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google in ein nicht EU-Land übermittelt werden 

Mit dieser Mindestmenge am Tag, schaffst du es allerdings nur die lebensnotwendigen Körperfunktionen abzudecken. 

Die vorwiegend christliche Bevölkerung Mikronesiens, gehört mit den Bewohnern von Nauru und den Marshallinseln, laut Statistik zu den dicksten Menschen in der Welt.

Ihr Vater war Alkoholiker, trotz der Scheidung, war ihre Kindheit davon geprägt. 

Während meines dreitägigen Aufenthaltes, unternahm ich am ersten Tag eine ausgiebige Begehung der größten Stadt Kolonia. Für mich ging es nach zwei Nächten in Kolonia, mit dem berühmten Insel-Hüpfer der amerikanischen Fluggesellschaft United, weiter auf die Marschall Inseln.

Es gibt im aktuellen Spektrum des Bundestages auch keine Partei, der ich ferner stehe, als der AfD.

Er sagt etwas im Kern grundsätzlich Anderes, als der Autor des ursprünglichen Artikels. 

Die Ausführungen eines Statistikers zum Thema würde ich anders bewerten, als die eines Fernmeldeingenieurs.

Kann mir leider kaum etwas unspannenderes vorstellen, als ein weiteres New Order-Live-Album.

hat weniger mit der anlage, als mit der komprimierung zu tun

Ich habe in der Erntezeit auch schon den gleichen Job, wie meine ukrainischen Kollegen gemacht !

Dank meiner Familie war mein heutiger Geburtstag nicht so trostlos, wie befürchtet.

Ihre Skepsis wird letztlich aus dem gleichen Gedankengang gespeist, wie bei Verschwörungstheorikern. 

Hier ist die vorgehensweise im Prinzip genauso, wie bei der klassischen linearen Abschreibung: 

Es „besteht“ angesichts der Pandemie wohl kaum ein Land/eine Nation auf Grundrechte, wie die Deutschen.

Dabei wollen wir jedoch erwähnen, dass viele der Alternativen nicht alle Muskelgruppen derart intensiv fördern, wie ein Ruderergometer.

Wie immer, gab es Kommentatorinnen und Kommentatoren, die vom Rand ihren Senf zu allem gaben.

Ihr Kommentar zeigt – wie man mit wenig Wissen – dennoch viel behaupten kann.

Für so viele Verfahren, haben wir nicht genügend Richter.

Nach ihrer Unterschrift, fertigt der Notar hingebungsvoll beglaubigte Abschriften für uns aus,

Vor allem die rhythmische Basis, ist so eine kongeniale Verbindung elektronischer und analoger Schichten.

Es sind doch einige Tracks dabei, die musikalisch und wegen des Klangs, von mir nicht häufiger als sehr sehr selten gehört werden würden.

Deshalb hält die, eindeutig um einiges spek­ta­ku­lärer, insze­nierte Serie, zwar die Spannung, aber verliert dabei an Glaub­wür­dig­keit und enttäuscht nach hinten.

Durch den ständigen Rückbau der medizinischen Versorgung durch die Regierungen der letzten Koalitionen, wurde unser ganzes System so weit zurückgefahren, dass eine große Gefährdungssituation entstanden ist, die erst zu Beginn der Corona Krise in Angriff genommen werden musste, um sicherstellen zu können, dass die Versorgung der Infizierten, zumindest Ansatzweise funktionierte, zum Glück ist das noch gut gelungen, wenn man mal von der Beschaffung des medizinischen Materials absieht!

Das Rudergerät eignet sich für Anfänger, oder ältere Menschen, auch als Ganzkörpertraining.

Hier, habt ihr ein Bild vom Jupiter.

Zappa, war immer sehr avantgardistisch und auf der Suche nach neuem.

Dieser Sub-Plot entwickelt sich zu einem stimmigen Familiendrama – wodurch das Verhalten dieses Mannes motiviert wird, der trotz seines wuchtigen Äußeren, nah am Wasser gebaut ist und der einfach nur geliebt werden möchte.

Die FDP wurde hier erwähnt und bezogen auf das neue Ampelsignal des vergangenen Wahlwochenendes, könnte sie ja bald wieder eine Rolle spielen, daher war mir danach, in diese Richtung zu sticheln.

Wie kann nur dieser Senat den Willen, der Mehrheit der Berliner so ignorieren?

Lieben Dank, für Eure Vorstellung.

 

Manchmal allerdings muss auch ein Komma alles alleine machen:

 

Menschen, die sich sportlich aktiv betätigen haben einen höheren Proteinbedarf als Andere die wenig Sport machen.

Und einen ganz faszinierenden ausufernden Fall zum Abschluss:

die Arbeiterinnen & Arbeiter, verdienen nicht ausreichend um die laufenden Kosten, mit einem Mindestlohn zu bezahlen,

alleinerziehende Mütter, haben es besonders schwer, Kindererziehung & Job, unter einen Hut zu bringen & dann noch genug zu verdienen,

nach Corona, falls es das überhaupt noch geben wird, wird die Anzahl der Menschen die Hilfe zwingend und unverschuldet, in Anspruch nehmen müssen, nicht weniger,

ein Zu Friedens Zeiten – Ministerium, sollte Abhilfe schaffen, für die eigenen Menschen im eigenen Land, unabhängig von Haut & Haar & Herkunft,

andere Länder auf diesem Planeten, haben ein Ministerium zum Glücklich sein,
doch da wollen wir evt. gar nicht hin, oder noch nicht,

doch ein friedliches Miteinander ist schon ein Anspruch volles, hohes Gut,

die Frage in diesem Zusammenhang, ist einfach nur in welch einer Gesellschaft ,
wollen wir, in einem hochentwickeltem Industrie Staat, in Zukunft leben,

die die “ Schere “ die angeblich immer weiter auseinander geht, ist doch längst überdehnt,

die Frage die offen da steht, ist doch einfach nur, wieviel das eigene “ einfache “ Volk
noch in der Lage ist, zu ertragen ,

die Populisten können doch nicht das anziehende Magnet sein…

 

 

Gut, Freunde des Südens, damit war nicht zu rechnen. Alle Jubeljahre singt Brian Eno mal im öffentlichen Raum einen Song, und hier in Athen, am Randes des Beginns vom Ende der Welt, wie wir sie kannten, singt er, neben dem einen und anderen Klassiker unter seinen Liedern, zwei brandneue Songs, auf der in feinsten Farbspielen erstrahlenden Akropolis, und unter heftigen Wetterverhältnissen – brutale Hitze, bis zum abend war kaum ein Ipad funktionsfähig, und Peter Chilvers war in Sorge, Teile des Equipments könnten noch während des Konzerts dahinschmelzen. Die Zuschauer waren nie in Gefahr, die Sicherheit gewährleistet, auch wenn zwischendurch feine Asche niederging. Mir schrieb Brian noch vor Monaten, ja, er arbeite an neuen Liedern, aber „mit der Langsamkeit eines Gletschers“. Ich wünsche mir sehr, dass eine meiner absoluten Lieblingsstimmen ein neues Songalbum vollenden wird. Wenn es soweit ist, und wir uns alle noch  auf dem gleichen Planeten rumtreiben sollten, werde ich Brian in Suffolk besuchen. Als ich auf Instagram einem dieser neuen Songs lauschte, war ich berührt von der „grandezza“ (das Wort kommt mir in den Sinn, ob es wohl stimmig ist, ich empfand eine Art unkitschige Klasse umd Eleganz), die diesem Mann in seinen Siebzigern gebührt. Und ohne alte Surrealismen zu bedienen, wie sonst in früheren Songs, schien hier der konkrete Utopist am Werk zu sein, mit einem gehörigen Quantum Sehnsucht. Hätte ich das alles im Vorfeld gewusst, ich wäre dorthin geflogen.

2021 6 Aug.

NARDIS

von | Kategorie: Blog | | 8 Comments

Vielleicht haben Herr Klinger oder Mr. Whistler oder sonst jemand eine Lieblingsversion dieser berühmten Jazzkomposition (Michael Engelbrecht)

 

Das stärkste, erhebendste und reinste Wohlgefallen ist – dies ist meine Überzeugung – in der Betrachtung des Schönen zu finden. Sprechen nun die Menschen von Schönheit, so meinen sie streng genommen nicht, wie zu erwarten wäre, eine Eigenschaft, sondern eine Wirkung: sie beziehen sich, kurz gesagt, auf jene starke und reine Erhebung der Seele – nicht des Verstandes oder des Herzens – die in der Betrachtung des „Schönen“ erfahren wird. Daher bezeichne ich Schönheit als die Domäne der Poesie.

Wenn ich also die Schönheit als mein Gebiet betrachte, so bezieht sich meine nächste Frage auf ihre höchste Ausprägung – und alle Erfahrung hat gezeigt, dass dies ein Ton von Wehmut ist. Die Schönheit, gleich welcher Art, erregt in ihrer höchsten Entfaltung die empfindsame Seele stets zu Tränen. Die Melancholie ist also der legitimste aller poetischen Töne.

nach Edgar Allan Poe – The Philosophy of Composition (1846)

 

NARDIS ist einer der schönsten Jazzsongs überhaupt, eine Erfindung von Miles Davis. Er hat seine Komposition wohl nie selbst eingespielt. Bill Evans erschuf das umfassendste Kompendium dieses wunderbaren Stückes – eine Welt für sich. Niemand hat die tiefe Melancholie dieser Melodie so freigelegt wie Bill Evans in fast balladesken Versionen, in verzweifelt ruppigen up-tempo Variationen wie jener aus Paris vom 26. November 1979 mit seinen Partnern Marc Johnson und Joe LaBarbera 10 Monate vor seinem Tod.

 
 
 

 
 
 

Außerhalb der Bill-Evans-Nardis-Welt finde ich auch Lieblingsversionen. Mich sprechen die luziden langsameren Versionen an, etwa die des John Abercrombie Quartet mit Marc Copland, einem meiner höchst geschätzten Jazzpianisten (ECM 2528).

Mein Favorit ist jedoch Jacky Terrassons Darbietung, nicht weil es die langsamste ist, die ich kenne. Sie trifft mich immer in der Seele. Sie findet sich auf dem von mir meist gehörten Piano Trio Album meiner Sammlung. Dafür muss es Gründe geben. Terrasson sounds like nobody else, and this CD ist full of surprise and delight.

 

Maurice Ravel bekannte, dass „mein Lehrer in Komposition Edgar Allan Poe war, wegen der Analyse seines wunderbaren Gedichts ‚Der Rabe‘. Poe lehrte mich, dass wahre Kunst auf einem perfekten Gleichgewicht zwischen reinem Intellekt und Emotion beruht.‘

 

Marc Johnson speaking / Marc Johnson: Nardis, from Overpass / Feature 1: Solo clarinet: „Light Line“ by Chris Speed (Bert Noglik)  / Masabumi Kikuchi: Improvisation, from Hanamichi / Don Cherry: „Festival De Jazz De Chateauvallon 1972“ / Feature 2: „Organic Music Societies“ (Karl Lippegaus) / Maridalen speaking / Maridalen: from Maridalen (Jazzland) / Nils Petter Molvaer: Stitches (VÖ: 27.8.) / Feature 3: „Was hörst du?“ – Eva Klesse“ (Hendrika Entzian) / Marc Johnson: Samurai Fly,  from Overpass (VÖ: 27.8.) / Marc Johnson speaking

Es ist eine spannende Sendung geworden, glaube ich. Special thanks to Lukas Fehling who set the controls for the heart of the sun, technically speaking, and to Gerd Daaßen who exercised the norwegian words „Blir det regn i dag, tru?“ like a funny mantra of its own kind. 

2021 5 Aug.

Peter Chilvers‘ report on the Athens Concert

von | Kategorie: Blog | | Comments off

I can’t quite believe we actually played at the Acropolis last night. There were so many, many reasons why we might not have. Any of the band or crew could have tested positive or been told to self isolate any time in the two weeks up to the gig. Brexit makes moving musicians and equipment profoundly challenging. And then there was the heat! It hit 43 degrees in afternoon on Tuesday while we were setting up, the highest Athens has experienced since the 1987. Even with shade and fans running, laptops became unusable, and we have a lot of them. They only started cooperating at around 8pm, chopping out set up time to pieces. To add to the drama, wildfires burnt out of control to the north, and ash started to fall on stage.

But it did go ahead! A particularly exciting concert for me, as mid way through I switched from being an on stage technician, and started playing keyboards on some wonderful new material from Brian, plus some classics like By This River, Julie With, And Then So Clear. I realise I’ve worked with Brian for 15 years, but getting to play those songs live was extraordinary.

Despite of all the disasters – or perhaps because we spent so much time anticipating them – everything went without a hitch. There was a nice family feel on stage with Roger playing a set from Mixing Colours with live treatments from Brian, followed by a some beautifully atmospheric songs with Roger’s daughter / Brian’s niece Cicely. Leo Abrahams, who’s been playing with Brian for 20 years also provided beautiful guitar soundscapes from halfway through.

Lovely as it was to play, I’m very glad that it’s over, and that I don’t have to spend every waking minute expecting equipment to melt.

Ein Filmteam ist für die DGG vor Ort, an der Akropolis. Aber hat das Konzert der Brüder Eno gestern Abend wirklich stattgefunden – die Feuerbrünste im Norden, die Hitze. Wer weiss mehr? Pink Floyd hatten es in Pompeji jedenfalls sehr viel angenehmer, was Klima und Umgebung anging.

2021 4 Aug.

Greentea Peng

von | Kategorie: Blog | | 1 Comment

 

Auch nicht schlecht übrigens: Greentea Peng aus London entdeckt nicht nur den Trip-Hop, sondern auch die Querflöte wieder.

Der kosmischen Harmonie wegen hat sie auf der gesamten Platte die Instrumente von den üblichen 440 Hz auf 432 Hz heruntergestimmt.

 

2021 3 Aug.

Next Is Now

von | Kategorie: Blog | Tags:  | | Comments off

Die Frau Professor ist bestens vorbereitet um nach Jahren des Schreibens und Lehrens endlich einmal ein vollständiges Album an den Mann zu bringen. Sie ist der Punk Professor (kein Witz, sie hat tatsächlich einen Lehrauftrag an der NYU für Punk und Reggae!) und startete mit einer Single, die sie in den Post-Punk Wirren mal nebenbei, Johnny Rotten etwas Studiozeit abknapsend, aufnahm und dann etwa 30 Jahre später zum ersten mal aufführte: Launderette. Letztes Jahr dann ergriff sie wieder das Wort/die Stimme, um dem unsäglichen Wahlmanagement Donald Trumps etwas entgegenzusetzen: I Have A Voice, was letztendlich das letzte und akustischste Stück ihres neuen Albums Next Is Now wurde. Vivian Goldman, die unzählige Albumbesprechungen und Texte (u.a. die erste Biografie von Bob Marley) schrieb, greift nun auf Elemente des Wave, kalte Vintage-Synthesizer, des Dub und ganz subtil minimalistischen und weltmusikalischen Anspielungen zurück um ein bemerkenswert frisches und vitales Album vorzulegen. Eine intelligente und tanzbare Revue durch Jahrzehnte Hörerfahrung, die trotzdem völlig homogen und klanglich diffizil und ausgereift daherkommt. Einfach grandios, überraschend und einfallsreich. Wenn auch nur die Hälfte aller Professoren so rüberkämen, wäre Bildung (egal welcher Couleur) wieder ein erstrebenswertes Kulturgut. Viva Vivian, Next Is Now!

 

 

2021 3 Aug.

T. rex

von | Kategorie: Blog | | 7 Comments

Als Kind hatte ich ein Was-ist-was Buch über Dinosaurier. Vielleicht war das Buch doch nicht aus der Was-ist-was Reihe. Jedenfalls enthielt es Zeichnungen eines magisch-ursprünglichen menschenleeren Zustands der Erdoberfläche mit Urtieren, die körperlich einen stabilen Eindruck machten. Das Aussterben der Dinosaurier wurde als wissenschaftliches Rätsel dargestellt. Ich erinnere mich an das letzte Bild des Buches: Ein einzelner Dinosaurier – normalerweise ein Herdentier – stand traurig im Regen. Ich versuchte mir eine Begegnung mit einem Dinosaurier vorzustellen, kam aber nicht weit. Ich fand nicht einmal einen Quadratmeter Erdoberfläche, der nicht staatlich eingeordnet und verplant war und etwas Ursprüngliches an sich hatte. Vielleicht erinnern sich manche an den Vergleich der Zeitdauer der Erdgeschichte mit einem Tag. War es nicht so, dass der Mensch erst in den letzten Sekunden auftaucht? Wenn man erst einmal anfängt, auf Dinosaurier zu achten, sieht man sie. Zum Beispiel in dem Wendersfilm Paris. Texas. Manchmal  fahre ich mit dem Rad an einem der Dinosaurier vorbei, die vor dem Senckenberg Museum stehen.

 

 


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz