Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

You are currently browsing the blog archives for the month April 2022.

Archives: April 2022

 
 

Grönland Records announce a revised, remastered reissue of Sleepwalkers by David Sylvian, on June 10th. The album is a compilation of some of Sylvian’s collaborations from the 2000s, and includes several tracks remixed by Sylvian as well as alternate takes. Available as a gatefold 2LP with exclusive art print and as a digipak CD, this new edition also features the previously unreleased track „Modern Interiors“.

 

 


 
 

 

soundtrack: pat metheny – „spring ain’t here“

 

2022 2 Apr.

Poems for Travellers

| Filed under: Blog | RSS 2.0 | TB | 4 Comments

When you set out for Ithaka
ask that your way be long,
full of adventure, full of instruction …

 

Auf meiner Reise nach Italien hatte ich nur ein kleines, feines Büchlein im Gepäck. „Poems for Travellers“, herausgegeben von Paul Theroux in der Reihe der Macmillan Collector‘s Library.

 
 

 
 

Das Buch hat mich sehr inspiriert, erfreut und zu nachdenklichen Strandgängen bewogen. Weil ich zwischen zwei Fraueninseln reiste, entschied ich mich, hier einige Dichterinnen vorzustellen.  Auf El Hierro und auf Procida leben starke Frauen, die ihr Leben allein meistern mussten, als ihre Männer nach Kuba, Venezuela, Argentinien oder Nordamerika auswanderten. Viele Männer haben neue Familien in der Fremde gegründet und jeglichen Kontakt zu den Familien daheim abgebrochen. Selten haben die Zurückgelassenen sich neu vermählt. Sie hatten sich mit ihrem Schicksal arrangiert.

 
 

The Unexplorer

 

There was a road ran past our  house
Too lovely to explore.
I asked my mother once – she said
That If you followed  where it led
It brought you to the milkman‘s door.
(That‘s why I have not traveled  more).

 

von Edna St. Vincent Millay (1892-1950)

 
 

The Taxi

 

When I am away from you
The world beats dead
Like a stackened drum
I call out for you against the jutted stars
And shout into the ridges of the wind.
Streets coming fast;
One after the other;
Wedge you away from me;
And the lamps of the city prick my eyes
So that I can no longer  see your face
Why should I leave you;
To wound myself upon the sharp edges of the night?

 

Von Amy Lowell (1874-1925)

 
 

Up-Hill

 

Does the road wind up-hill all the way?
Yes, to the very end
Will the day‘s journey take the whole long  day
From morn to night, my friend
But is there for the night a resting -place ?
A roof for when the slow, dark hours begin,
May not the darkness hide ist from my face?
You cannot miss that inn
Shall I meet other wayfarers at night?
Those who have gone before ..
Then must I knock, or call when just in sight ?
They will not keep you waiting at that door
Shall I find comfort, travel-sore and weak?
Of labour you shall find the sum .
Will there be beds for me and all who seek?
Yes, beds for all who come

 

von Christina Rossetti (1830-1894)

 
 

If once You Have Slept on an Island

 

If once you have slept on an island
You‘ll never be quite the same
You may look as you looked  the day before
And go by the same old name,

You may  bustle about in street  and shop ,
You may sit at home and sew,
But you‘ll see blue water and wheeling gulls
Whereever your feet may go .

You may chat  with the neighbors of this and that
And close to your fire keep
But you‘ll hear ship whistle and lighthouse bell
And tides beat through your sleep.

Oh, you won‘t know why, and you can‘t say how
Such change upon you came,
But – once you have slept on an island
You‘ll never be quite the same!

 

von Rachel Field (1894-1942)

 
 

Come, my friends,
‚Tis not too late to seek a newer world.

 

2022 1 Apr.

Medical Food

| Filed under: Blog | RSS 2.0 | TB | 9 Comments

 

Ernährungswissen in China: Eine erkältete Dozentin wurde von den Studierenden davor gewarnt, die für die Pause mitgebrachte Banane zu essen. Bananen haben nämlich eine kühlende Wirkung. Diese Episode las ich vor langer Zeit in dem Buch Die acht Schätze der chinesischen Heilküche. Das Ernährungsbuch, das meinen Blick auf Nahrungsmittel völlig umgehauen hat, stammt von Anthony William und hat auch in der deutschen Übersetzung den Titel Medical Food. Im Hauptteil des Buches führt William einzelne Obst- und Gemüsesorten, Kräuter und Gewürze sowie Honig und Wildpflanzen auf, und erläutert ihre generelle Wirkung auf den Organismus, Symptome und Krankheiten, bei denen das jeweilige Nahrungsmittel helfen kann, seine spirituelle Aufgabe und seelische Unterstützung. Bananen beispielsweise förderten den Wunsch, produktiv zu sein. Bei der Petersilie handelt es sich um eine zentrierte und zentrierende Pflanze. Ich hatte es, als ich es zum ersten Mal las, angestrichen und wieder vergessen, lese es gerade erst wieder; die starke seelische Wirkung des grünen Smoothys aus dem Rezept vom 30. März ist kein Placeboeffekt. Hier noch zu ein paar anderen Zutaten: Koriander bringt Klarheit über Lebensziele, Staudensellerie beruhigt, Gurken fördern Selbsterkenntnis, Spinat reinigt und klärt spirituell. Es erinnert mich daran, was Chrissie über Kirschtomaten geschrieben hat: es sind Persönlichkeiten. Und als solche werden sie von Anthony William präsentiert.

 
 


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz