16 (Album)
1.Nick Bärtsch „Entendre“ / 2. Fleet Foxes „Shore“ / 3. The Notwist „Vertigo Days“
4 (Re-Issue)
1. Tortoise „Millions Now Living Will Never Die“ / „TNT“
… (Wieder/Entdeckt)
Hiroshi Yoshimura „Green“ / Satoshi Ashikawa „Still Way“
on life, music etc beyond mainstream
2021 31 Jan
von: Olaf Westfeld Filed under: Blog | TB | Tags: Patiencen 2021 11 Comments
16 (Album)
1.Nick Bärtsch „Entendre“ / 2. Fleet Foxes „Shore“ / 3. The Notwist „Vertigo Days“
4 (Re-Issue)
1. Tortoise „Millions Now Living Will Never Die“ / „TNT“
… (Wieder/Entdeckt)
Hiroshi Yoshimura „Green“ / Satoshi Ashikawa „Still Way“
This entry was posted on Sonntag, 31. Januar 2021 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. You can leave a response here. Pinging is currently not allowed.
Vertigo Days und Shore sind bei mir auch noch nicht angekommen, bin mir aber sicher, dass mich beide Alben dieses Jahr begleiten werden. Gestern wollte ich „Millions Now Living …“ aus dem CD Regal nehmen, doch da steht nur noch die erste Tortoise CD. Das Internet hat mir dann auf Nachfrage mitgeteilt, dass eine Wiederveröffentlichung auf Vinyl ansteht, die ich mir gleich bestellt habe. Und die beiden Japaner haben mich durch diesen arbeits- und ereignisreichen Monat beruhigt.
Nur vier reisssues / Archivausgrabungen? Da ist grosse Enthaltsamkeit zu üben:) … heute könntest du noch erhöhen, dann nicht mehr …
Vor allem, wenn ein viertel der Plätze belegt sind und mich dieser Tiziano Popoli schon anlacht. ;)
Ich sags ja nur mit dem Erhöhen. Im Laufe des Jahres wirst du öfter zurückscrollen, Eingaben machen, das Ranking verändern, bei den andern gucken … wie gesagt, heute kannst du noch erhöhen, ohne ins Risiko zu gehen…
I see, for the love of the title😉
You got me.
Mal sehen, vielleicht lege ich doch noch ein paar Zahlen drauf …
Sehr interessantes Interview mit den (aktuellen) drei Notwistlern:
https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-the-notwist-im-interview
Im aktuellen Musikexpress gibts auch einen sehr lesenswerten Bericht.
Gleich gehört – informatives Interview, sympathische Menschen, danke für den Tip!
Bin gerade im Tiziano Popoli Rausch, an Bruciare la notte wird bei dir kaum ein Weg vorbei gehen.
Ich jedenfalls finde die CD wunderbar
FREEDOM TO SPEND
Ist ein tolles Label.
Supereklektisch, superoriginell!!!
Jup, ich glaube auch. Gerade mal gegoogelt, da ist ja auch die tolle „Eros in Arabia“ erschienen, die ich vor ein paar Jahren sehr mochte. Wird gleich mal rausgesucht. Signor Popoli höre ich dann in den nächsten Klanghorizonten in Ruhe rein.
Michael Brooks hinreissendes frühes Album. Neben Hybrid mein Favorit des Kanadiers.