Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

2024 30 Dez.

Think positive!

von: Ursula Mayr Filed under: Blog | TB | 25 Comments

 

Jo, bist’n Spielverderber! Negativität … lasschmirnichnachsagn … grad sitzich am nächst’n Beitrag un deris nich negativ – jawoll! Un Weihnachtn fernsehn is klasse, binich grad wieder dabei … sum Beispiel! Lernste viel! Gibt schon echt gute Filme, ehrlich, die sin nich negativ! Welt wiese wirklich iss … Genau, Alder …

Un üwerhaupt is Papa der Beste! Sum Beispiel! Wenn der Papa nich da is is der Ehemann der Beste und steht imma hinta seiner Frau. Oder obendrauf …

Wenn der Olle im Lebn nicht su Potte kommt macht die Tochter ebn ne gute Heirat und aufwärts gehts mitm Rest der Mischpoche. Beim erstn Date schwärmen die Mädels dem Mann was von ihrm Pappili vor. Der rennt trotzdem nich wech. Verstehchswarnich … wenn eine schon mit der Zither durch’n Wald rennt … willse da die Hirsche mit erschlagn oder was?

Wenn die Schwester den gleichn Mann will wolln die Mädels den natülich nich mehr. Sollidarität unner Frauen heisst das. Männer ham sowas nich … Wenn Mama auf Besuch kommt geht die schlimmste Leukämie wieder wech, glaub ich sofort …

Die Frau is bei ihr’m Mann gut aufgehoben und wird vor dem Schwiechertiger geschützt! Umgekehrt auch. Das Volk is bei seiner Regierung gut aufgehoben. Herrschern wird immer zugejubelt egal wiese sich aufführn. Aber im Prinzip sinse immer nett so dass su Recht gejubelt wird.

Monarchinnen spucken gern auf Schuhe und meinen die wärn dann sauber. Schwiegermütter hörn auf ihre Söhne. Söhne hörn nich auf ihre Mütter sobald se Schwiegermütter sind, awa auf ihre Fraun.

Länder lassn sich annektiern wenn die Dings…die Monarchin hübsch is … Dann jubelnse..sonst eher nich … Und das Kind is wenichstens auch hübsch! Hatse ihm aber untergeschohm! Is bestimmt vom Graf Andraschi! Aber is ja wurscht …

So läufts! Also alles subber! Un ich bin nich negativ, Bruder … kannse gleich knickn! Ich seh die Welt wiese iss! Hupps! Glühwein is alle. S’einzige was hier negativ is …

Morgn guck ich’n sweiten Teil …

 

 

 

 

(Quelle und Inspiration zu eigener Ausgestaltung: Rosenheim, Würstlbude)

 

This entry was posted on Montag, 30. Dezember 2024 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. You can leave a response here. Pinging is currently not allowed.

25 Comments

  1. Ursula Mayr:

    Jo, wo ist denn Dein Beitrag?

  2. Jochen Siemer:

    Gelöscht wegen übler Nachrede :)

    Ist Dir eigentlich klar, dass „Negativität“ ein positiver Begriff ist, im Sinne von Kritik- und Differenzfähigkeit und als Gegen-Standpunkt des Anderen? Lies mal Byung-Chul Han! Positivität ist genau das, was er kritisiert: als Einebnung jeder Differenz und als allgemeine Gleichschaltung.

    Könnte man übrigens auch auf wokeness beziehen. Wenn alle woke sind, ist es keiner mehr. Ich überlege, die AfD zu wählen, um den transatlantischen Etabliertenklüngel mal etwas aufzuwecken.

    Mein Credo: Bewusstsein schaffen ohne Waffen. Dass Demokratie auf Humanismus und Aufklärung beruht, hat Testosteron-Rüpel Elon Musk wohl auch noch nicht mitgekriegt.

  3. Ursula Mayr:

    Ja, so im Groben war’s mir klar mit den Negativismus. Aber das Bewusstsein schaffen ohne Waffen haben wir in den Sechzigern ja schon versucht … gut – ein bisschen hat’s ja auch hingehauen, im Längsschnitt betrachtet, aber nur da.

    Gestern übrigens wieder Krach mit der Freundin wegen Negativität. Ja, die Leute leben nur noch in der Elektronik … keine Beziehung mehr … die Kinder schon nicht mehr … schluchz.

    Ich war der Ansicht, dass ich ein fetziges Computerspiel jedem Nachbarinnenkaffeeklatsch vorziehen würde und dass man in Zeiten zusehender Menschenverdichtung auch zunehmend Rückzugsräume braucht und nicht jeder findet Vergnügen darin, zuhause auf den Atem des Kosmos zu lauschen …

    Immer bist so negativ!!

  4. Jörg R.:

    Na, ihr seid ja drauf …

    Da guck ich jetzt doch glatt mal wieder Sissi …

  5. Jochen:

    Das mit der AfD war natürlich ein Scherz – natürlich wähle ich keine Partei, die Horden von Jungnazis im Schlepptau hat. Da müssn’s halt noch a bisserl aufräumen bis die Stube rein ist, gell, Frau Weidel?

  6. Anonymous:

    Aber wenn die Frau Weidel aufgeräumt hat bis die Stube rein ist, dann ist diese Partei wählbar für sie, Herr Siemer? Oder ist das auch ein Scherz?

  7. Jochen Siemer:

    Auch wenn Sie hier als Pseudonym auftreten (sozusagen aus der Deckung heraus) und mich bei meinem Namen nennen, will ich mal ausnahmsweise antworten: wahrscheinlich nicht!

    Die Gründe jetzt zu nennen, warum nicht – da bin ich Ihnen aber keine Rechenschaft schuldig.

  8. Walter Flieger:

    Oh, meinen Namen nenne ich gerne. Ich war früher öfter ein Leser auf diesem Blog, er hat sich sehr verändert. Wenn ich sie also nun richtig verstanden habe, wäre die AfD für sie, wenngleich nicht sehr wahrscheinlich, immer noch unter Umständen eine Option? Das empfinde ich als erschreckend, denn ich hatte sie anders eingeschätzt. Sie sind mir sicher keine Rechenschaft schuldig.

  9. Jochen Siemer:

    Als die Partei, die sie jetzt ist: keine Option! Alles andere ist hypothetisch.

  10. Ursula Mayr:

    Hier gibt’s bisweilen makabre Scherze, ja …

    Der Blog ist ein anderer, sicher – sind auch andere Leute jetzt.

    Aber nett, dass Sie trotzdem mal vorbeischauen.

  11. Susanne Schindelhauer:

    @ Jochen Siemer

    „Aufräumen bis die Stube rein ist“ in gesellschaftlichem/sozialen Kontext verwendet ist ja schon ein wenig gruselig, man denkt an Scheuermilch und Restmülltonne, die Behandlungsmethode könnte von den Jungnazis selbst kommen.

    Auch jemanden aufwecken wollen, indem man dessen vermeintliches Hassobjekt wählt, hat einen etwas mechanistischen gedanklichen Backround. Ich würde eher glauben, Ihr „transatlantischer Etabliertenklüngel“ fühlt sich durch Ihre AFD Wahl keineswegs aufgeweckt, sondern nur bestätigt in seiner Meinung vom tumben Deutschen. Und die AFD nimmt Ihre Stimme dankend an, um natürlich nur „das Beste“ daraus zu machen.

    Aber hinterher nicht „das hab ich nicht gewollt“ heulen, nur weil Sie vorher mal ordentlich aufräumen wollten, gell?

    @urmayr

    Menschenverdichtung? Da springt ja das Kopfkino an, Alde. Ich sehe Sie schon ganz verdichtet, schwer wie ein Sack Gold und klein wie eine Kaffeebohne auf Ihrem Küchentisch herumstapfen und enzyklopädische Bände weisen Wissens anstelle eines guten Morgens heraushusten.

    Was für ein lustiger Blog hier. War ich negativ genug für das Thema?

  12. Jochen Siemer:

    Wunderbar, Susanne, in bester Grantelmanier. Tut doch gut, mal so richtig Dampf abzulassen, oder? Bin übrigens kein Jungnazi. Eher Altgrüner. Nee, die Weidel gestern als Kichererbse bei Muskel-Musk ist keine Option. Die AfD ist ’ne Mogelpackung, wird von den Armen gewählt, but will feed the rich.

  13. Susanne Schindelhauer:

    Altgrün? Ich kenne nur Altrosa. Sind Sie einer von denen, die auf Parteitagen immer Zopfmusterpullover stricken und Früchtetee trinken?

    Könnten Sie vielleicht für die Alice W. mal was ganz Kuscheliges aus Merinowolle produzieren? Die scheint sich irgendwann völlig verkühlt zu haben, allein die Ausschnitte von ihrer Parteitagsrede haben zu Eisblumen auf meinem Fernseher geführt. Das ist auch nicht gesund, was die da abzieht. Und dann noch beim verhaltensauffälligen Elon … ein Trauerspiel.

  14. Jochen Siemer:

    Habe leider eine Zopfmusterpulloverallergie ;)

    Auch Kollege Chrupalla war in Hochform: „Da draussen demonstrieren rote Nazis!“

  15. Susanne Schindelhauer:

    Ja komisch. Ist Bernd das Brot Höcke nicht Geschichtslehrer? Der könnte doch seinem Genossen erklären, dass Nazis nicht gegen irgendwas demonstrieren sondern höchstens irgendwas verprügeln. Darauf sind die doch so stolz, an und für sich. Harte Männer und so. Das können doch unmöglich die roten Weicheier sein. Aber gut, Logik ist nicht so das Kerngeschäft der Weidel-and-friends Truppe.

    Die Logik scheint insgesamt zur Zeit nicht so einen Lauf zu haben, vielleicht hat sie sich das Schienbein gebrochen und ruht auf einem Bauernhof im Engadin, während alle Welt sich mit den merkwürdigsten menschlichen Verhaltensweisen herumschlagen muss.

  16. Ursula Mayr:

    Jo, das war ne Steilvorlage für Susa! Die ist noch schlimmer als ich.

    Aber erstmal herzlich willkommen in unserem Laden der Übriggebliebenen und Verlassenenen. Es gab auch schon welche hier, die Peter Handke und sein Geblubber vom Serbienkrieg gut fanden oder jemanden beschimpften, der Bach nicht mochte. Coliquio vom Feinsten, fehlt nur noch der tatn (Insiderjoke!!).

    Eisblumen am Fernseher – 🤣 Schreib ich mir gleich auf!

  17. Jochen Siemer:

    The Leftovers, haha.

    Schreibt die Susanne auch Texte?

    (working hard on my skills as a headhunter)

  18. Ursula Mayr:

    Die schreibt Texte zum Niederknien – besonders über Politik und Gesellschaftsphänomene.

    Zudem sind wir beide ausgewiesene Experten in Jugendsprache, wurden schon mehrfach in einem Ärzteforum abgemahnt. Hasse geschnallt, Alder?

  19. Jochen Siemer:

    Susannes Kommentare lassen das erahnen.

    Da wäre mein Vorschlag zur Güte, hier in diesem Forum doch mal einen Gastbeitrag einzureichen. Garantiert ohne Abmahnung. Auch verschwinden hier weder Kommentare noch Beiträge. Auch Indiskretionen und persönliche Beleidigungen sind ausgeschlossen!

  20. Ursula Mayr:

    Wenn welche verschwinden sind’s meistens Deine! 😈

  21. Jochen Siemer:

    Shame about me – soll nicht wieder vorkommen :)

  22. Ursula Mayr:

    Ein Mann muss standhalten können!

  23. Jochen Siemer:

    … und ’ne Frau die Klappe, oder was? ;)

  24. Ursula Mayr:

    Sehn manche so.

  25. Jochen Siemer:

    „Mannsbilder, Weibsbilder, Selbstbilder.“

    says the bodybuilder ;)

Leave a comment

XHTML allowed tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden akzeptiere ich die Übermittlung und Speicherung der Angaben, wie unter Datenschutz erläutert.


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz