Kurz vor dem Ende des aufregendsten Jahrzehnts der Musikhistorie der letzten 500 Jahre (gut, erweitern wir die Dekade noch um die Zahlen 1967, 1968, 1969, 1980 und 1981, und betrachten Klassische Musik mal als Geschmackssache, als „toten Fisch“, oder, teilweise zumindest, gewaltig überschätzt), reiste David Toop, Verfasser des Klangbuchrausches „Ocean Of Sound“, nach Venezuela, um mit seinen Tonbändern und Mikrofonen den letzten Schamanen des Yanomami-Stammes auf die Spur zu kommen. Von der relatv beschwerlichen Reise (Herzogs Trip mit Kinski raubte gewiss mehr Nerven) berichtet Toop ausführlich im Begleittext. Er zeichnet den Regen am Amazonas auf, und bizarre Gesänge mit Körperperkussion. Diese Musik erinnert daran, dass wir uns vorzugsweise durch vertraute Welten bewegen. Wer meint, das hier entschlüsseln zu können, stolpert nur über das Schubladenwissen der Musikethnologen.
2015 20 Juli
Lost Shadows: In Defence Of The Soul. Yanomami Shamanism, Songs, Ritual, 1978
von: Michael Engelbrecht Filed under: Blog | TB | Comments off