Manafonistas

on life, music etc beyond mainstream

2014 10 März

Zehn Drei Vierzehn

von: Uwe Meilchen Filed under: Blog | TB | 3 Comments

 

 
 
 
Zehn gute Filme, zehn gute Filmusiken

Ry Cooder: Dark Was The Night („Paris, Texas“)
John Newman: Rock Island, 1931 („Road To Perdition“)
Bing Crosby & Louis Armstrong: Now You Has Jazz („High Society“)
Mark Knopfler: The Rocks And The Water („Local Hero“)
Vangelis: Memories Of Green („Blade Runner“)
Trevor Jones / Courtney Pine: Johnny Angel („Angel Heart“)
Popol Vuh: Aguirre I (L’acrime Di Rei) („Aguirre“)
Suedwestfunk Symphony Orchestra: Atmosphères (György Ligeti) („2001“)
Peter Gabriel: A Different Drum („Passion“)
Herbert Groenemeyer: The Tunnel („The American“)
 

This entry was posted on Montag, 10. März 2014 and is filed under "Blog". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

3 Comments

  1. Martina:

    Mein Favorit aus deiner Liste ist Ry Cooder. („Paris. Texas“ mag ich auch sehr.) „A Different Drum“ sollte man lauter hören als ich es zu der jetzigen Uhrzeit tun kann. Klasse!

  2. Michael Engelbrecht:

    Ich liebe fünf dieser Filme, drei mag ich gar nicht, da würde auch die Musik nichts retten:) – einen Film der Liste finde ich nur ganz nett (Local Hero)“, und High Society kenne ich nicht.

    Also, Klartext, grossartig:
    Paris, Texas
    Road To Perdition
    Blade Runner
    Aguirre
    2001

  3. Uwe:

    Aber natuerlich kennst Du „High Society“, (music and lyrics by Cole Porter)…, da singen Grace Kelly und Bing Crosby zusammen „True Love“, und Louis Armstrong und Bing Crosby halt „Now You Has Jazz“:

    http://www.youtube.com/watch?v=2mdJHZYbHng

    http://www.youtube.com/watch?v=FF2xTrTtkcA

    Im Plattenschrank meiner Grosseltern war „Now You Has Jazz“ als Single; eine der ersten Erfahrungen mit Jazz die ich hatte…


Manafonistas | Impressum | Kontakt | Datenschutz