2014 2 Jan.
Die Klanghorizonte des 4. Januars auf einen Blick
von: Michael Engelbrecht Filed under: Blog | TB | 9 Comments
9 Comments
-
Uwe:
Freu mich schon auf die Sendung am Samstag (neumodisch gesagt: * haendereib*)…. vermutlich bin ich live und 1:1 ab 04.05 Uhr mit dabei..
Mal eine technischen Frage: Die unteren drei Tontraeger auf dem Photo (incl. Neil Young / „Cellar Door“) auf Vinyl ? Schoen. Kannst Du die denn dann im DLF Studio tatsaechlich auflegen ? Oder greifst Du da dann auf die CD Ausgaben zurueck ?
-
Michael Engelbrecht:
Vinyl, versprochen!
Nur, wenn die Zeit am Anfang (Übernahme des Studios) zu knapp wird, käme der Einstieg, Mr. Neil Young, von CD.
-
Michael Engelbrecht:
Wer es nicht weiss: ein Doppelklick, und das Photo erscheint in GROSS!
-
Wilfried:
Trotzdem nicht groß genug um es zu erkennen. Für die Neugierigen ein Zückerli bitte (noch größer oder vielleicht Worte?)
-
Michael Engelbrecht:
Willst du wirklich gar nicht überrascht werden? Playlist folgt Stunden nach der Sendung – hier.
-
Uwe:
Die Abbildungen der LP- und CD_Cover + dass Neil Young den fruehen Morgen eroeffnet reichen meines Erachtens.
-
Wilfried:
Jaaa, Robbie Basho, Labradford + Stephan Micus stehen auch noch in den Programmhinweisen. Bleibt’s dabei?
-
Michael Engelbrecht:
Die sind gesetzt!
-
Donald Hastings:
Oh, a Chris Eckman album referring to a special part of Oregon. And to a a great writer Yep, HOLE IN THE SKY is a tough book. A memoir, I picked up this one at the request of a woman whom I had met at a rodeo in Northern California. She said it would be a good introduction to Eastern Oregon. What she didn’t tell me was that it would be a good introduction to the rest of my life.
Kittredge picks up where Ayn Rand leaves off in The Fountainhead. He paints a picture of a life of individualism and isolation which is not as rosy and romantic as a Great Basin sunrise. Kittredge started his life as a young Howard Roark in a rugged setting. Three wives and countless whiskeys later, the author still can’t kick the habit of rugged individualism, but his beautifully written memoirs might dissuade a young person who is lured into that desert lifestyle.
If you’re going to San Francisco, read this book. If you’re leaving San Francisco, in your heart you’ll know why.